Wilfred Kitching

fr. General der Heilsarmee

* 22. August 1893 London

† 15. Dezember 1977

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/1965

vom 19. Juli 1965

Wirken

Wilfred Kitching wurde am 22. Aug. 1893 in London geboren. Er besuchte die Friern Barnet Grammar School.

Schon sein Vater war in der vor rund 80 Jahren gegründeten Heilsarmee tätig und der Sohn trat frühzeitig in seine Fußtapfen. Im Alter von 15 Jahren wurde er Jagendkapellmeister der "Salvation Army", der größten Privat-Organisation der Welt, die mehr als vier Millionen Mitglieder in 89 Ländern zählt. Nacht für Nacht stand er vor den verrauchten Lokalen des Londoner East-End, sang die Lieder seiner Armee, blies das Kornett und verkaufte das Orgen der Vereinigung, den "Kriegsruf".

Von 1915-1929 und dann wieder von 1929-1939 diente er in verschiedenen Verwendungen als Corps- und Divisionsoffizier der Heilsarmee, in der dazwischenliegenden Zeit von 1925-1929 war er Nationalsekretär für ihre Musikkapellen. Von 1939-1945 als Leiter der Jugendorganisation der Truppe tätig, bekleidete er von 1945-1946 das Amt eines Feldsekretärs. Von 1946-1948 war er Chefsekretär für Australien und anschließend bis 1951 Leiter der Heilsarmeegruppe in Schweden, wo ihm besonders viele Bekehrungen gelangen. 1951 erhielt er dann das besonders verantwortungsvolle Amt des Heilsarmeeführers für ...